Eine bühnenreife Vermessung des Nichts

Eine bühnenreife Vermessung des Nichts

Man suche sich ein Gesellschaftsthema mit allgemeiner Diskussionsrelevanz, füge ein paar bühnenbewährte Ingredienzien wie offen zur Schau gestellte Aggressionen sowie humoristische Trigger hinzu, ergänze mit großer Schauspiellust und toppe alles mit musikalischer Live-Begleitung. Was heraus kommt, ist eine Inszenierung des E3-Ensembles, das sich dieses Mal der Metaphysik angenähert hat.

mehr lesen
Fiktion ist Realität ist Fiktion

Fiktion ist Realität ist Fiktion

Es ist so kalt an diesem Abend, dass der gefrorene Schnee unter unseren Schuhen leicht knirscht. Nachdem wir den Eingangsbereich des TNS (Théàtre national de Strasbourg) passiert haben, umfängt uns wohlige Wärme. Hinter uns liegt der Alltag, vor uns das Vergnügen....

Drei harte JungsTrois jeunes gens durs à cuire

Drei harte JungsTrois jeunes gens durs à cuire

Eine große, unwirtliche Garage, vollgeräumt mit Autoreifen, Stangen, Brettern. Drei darin herumlungernde Jungs, die nicht miteinander sprechen. Zwei von ihnen beobachten den dritten, der versucht, sich an einem aufgestellten Brett hochzuziehen, ohne Hilfe seiner...

Der Zirkus lebt!Le cirque est vivant !

Der Zirkus lebt!Le cirque est vivant !

In der Luft wirbelnde Artisten, ein Clown mit einem seeehr traurigen Gesicht, eine Schlangenfrau, tanzende Korsaren und im Handstand laufende Hunde – was kann man von einem russischen Zirkus mehr verlangen! Wer wieder einmal richtige Zirkusluft schnuppern will, der...

Vom Atelier ins Gefängnis

Vom Atelier ins Gefängnis

Pierrick Sorin und Claire Diterzi im Le-Maillon in Straßburg Im November wartete das Le-Maillon in Straßburg mit zwei sehr klug hintereinander gesetzten Inszenierungen auf. Zu sehen war einerseits Pierrick Sorin mit seiner Aufführung „22h13“ und andererseits Claire...

Brodsky im HerbstLes Concerts Brodsky

Brodsky im HerbstLes Concerts Brodsky

Es ist der erste kalte Herbstabend in Straßburg. Man möchte gerne im Warmen sein, sich geborgen fühlen, mit Freunden oder Familie. Nichts erinnert mehr an den heißen Sommer, die Tage und Nächte, die man im Freien verbringen konnte und das leichte Lebensgefühl, dass...

Die Affäre Rue de LourcineL´affaire Rue de Lourcine

Die Affäre Rue de LourcineL´affaire Rue de Lourcine

Vor 153 Jahren schrieb Eugène Labiche die Komödie: Die Affäre Rue de Lourcine,  in der ein gewisser Langlumé und sein alter Schulkollege Mistingue das Publikum zu Lachsalven hinrissen. 2009 gelingt dem jungen Regisseur Felix Rothenhäusler eine Neuinterpretation, ganz...

Pin It on Pinterest