Juki-Kult
Wie schön, dass mir der Blumentopf auf den Kopf gefallen ist!
„Herr Jemineh hat Glück“: Eine feine, einfühlsame Inszenierung, die eine Stunde Theaterglück bereithält.
Pinguine, Raubkatzen und ein Känguru
In Wien werden derzeit gleich zwei großartige Kinder- bzw. Jugendstücke von Ulrich Hub gespielt. „An der Arche um acht“ ist im Kasino am Schwarzenbergplatz, der Burgtheaterdependance, zu sehen. „Ein Känguru wie du“ wird im Dschungel Wien gespielt.
Die Welt ist ein unfairer, wunderschöner Ort
Dreihundertfünfundsechzig+ ist ein subjektiv-objektiver Rückblick auf das Jahr 2016, nicht nur aus jugendlicher Sicht. Es bietet auch viele Ebenen des Nach-denkens an.
Am Anfang war ein Ei
Noch bevor jemand die Bühne betritt, hüpft ein Ei quer über jene weißen Projektionsbahnen, die den Bühnenraum begrenzen.
Spannung, Spaß und jede Menge Tiefgang
Spannung, Spaß und jede Menge Tiefgang Feustel, Kunisch, Schuchter, Engelhardt, Elsenwenger, Franz, Gabriel (Foto: Rita Newman) 13. Oktober 2017 Theater Juki-Kult In der jüngsten Inszenierung des Theater der Jugend - „Der fantastische Mr. Fox“ - darf das junge...
Über Gott und die Welt
Worüber reden Freunde, wenn sie zusammenkommen? Über Gott und die Welt und kommen dabei gerne vom Hundertsten ins Tausendste.

Pinguine, Raubkatzen und ein Känguru
In Wien werden derzeit gleich zwei großartige Kinder- bzw. Jugendstücke von Ulrich Hub gespielt. „An der Arche um acht“ ist im Kasino am Schwarzenbergplatz, der Burgtheaterdependance, zu sehen. „Ein Känguru wie du“ wird im Dschungel Wien gespielt.
Jeder Liebeskummer hat ein Ablaufdatum
Ein Marienkäfer fliegt von Glatzes Finger geradewegs auf die große Leinwand hinter ihm und zerplatzt dort blutig.
Wawa – dieses Wort verändert ein ganzes Leben
Der Regisseurin Sandra Cervik und einem herausragenden Ensemble gelingt mit „The Miracle Worker“ eine dramatische Meisterleistung.
Mio meets Marty meets „Money, Money, Money“
Wenn Marty Mcfly und Dr. Emmet „Professor“ Brown nach Hogwarts fliegen, um sich mit einem römischen Darth Vader zu duellieren, kann es sich nur um Mio, mein Mio im Theater der Jugend handeln.
Wir waren wie eine Person und irgendwie doch nicht
Das junge Ensemble des “Spiegelkabinetts” beleuchtet die fast alltäglichen Extreme jugendlichen L(i)ebens und Leidens.
Musik, Tanz und jede Menge Humor
Tanztheater für Jugendliche kann so spannend sein, dass man vergisst, dass eigentlich junges Publikum angesprochen werden soll, wenn man in einer solchen Aufführung sitzt.
Ich bin besser als du!
„Drunter und drüber“ und „Wie heiße ich“ zeigten beim Festival Szene bunte Wähne, dass es miteinander leichter als gegeneinander geht.
Die Angst, etwas zu verpassen
Urban dance ist mit der Gruppe „Hungry sharks“ in Österreich auf einem hohen künstlerischen Level angelangt.
Von der Steinzeit in die Unendlichkeit des Weltalls
Ein fulminantes Thertererlebnis für Kinder und nicht minder für deren Begleitungen, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Violetta schwebt
„Die Legende von Verdis Violetta“ ist ein poetisches und zugleich kraftvolles Stück, in dem Sprech- und Singtheater mit Puppenspiel eine reizvolle Einheit ergeben.
Das verletzende Netz
„Netboy“ bietet nicht nur ein spannendes Theatererlebnis, sondern darüber hinaus jede Menge Gesprächsstoff für zuhause.
Sollmann weiß, was Babys wollen
Im Dschungel in Wien erlebte ein höchst erfolgreiches Projekt der schallundrauch agency Premiere. Zielpublikum: Babys ab 6 Monaten.
Der Kater, der Graf und der Zauberer
Ein Märchenklassiker im Lilarum.