steirischer herbst

Täuschen und tarnen

Die Produktion Violenza 2025 offenbart ein Dilemma der Kulturberichterstattung, das sich aus der Legitimation ergibt, re…

Was ist Freiheit?

Am Eröffnungstag des Steirischen Herbst 2025 erwartete das Publikum neben Outdoor-Performances und der Rede der Intenda…

Dem Anderen eine Geschichte geben

Der Regisseur Christian Winkler, alias Franz von Strolchen, ist bekannt für eine Bühnenarbeit, in der Reales mit Fikti…

Chronik der laufenden Entgleisungen Austria Revisited (Foto: Lex Karelly)

Will jemand noch etwas sagen?

Thomas Köck stellte sich der Aufgabe, ein Stück zum aktuellen Zustand in Österreich zu verfassen. Eine Herausforderun…

Vier Frauen und ein Mann

Am letzten Tag des musikprotokolls anlässlich des Steirischen Herbstes 23 lud das Institut Musiktheater der Kunstuni Gr…

Schönreden und drüberfahren

Das TIB zeigt in seiner neuen Produktion „Das demokratische Abendessen“, wie wenig es bedarf, um mühsam aufgebaute …

Wer bin ich eigentlich?

Der Regisseur, Autor und Performer Franz von Strolchen alias Christian Winkler schuf mit der Produktion „Das Schiff d…

Schicksale im Zug

Der belgische Choreograf, Kurator und Autor Michiel Vandevelde präsentierte einen dramatisierten Auszug aus Nazim Hikme…