Rebellion und Spaß

Rebellion und Spaß

In ihr vereint finden sich die Ensemble-Kapazunder Michaela Bilgeri, Thomas Kolle, Kirstin Schwab, Tamara Stern und Benjamin Vanyek. Bei jeder Produktion freut man sich auf ein Wiedersehen mit der einen oder dem anderen von ihnen. Dass sie aber so geballt auf das Publikum losgelassen werden, ist wie Ostern und Weihnachten zugleich. Denn bei diesen Fünf kommt man aus dem Schauen, Staunen, Lachen und Wundern nicht mehr heraus.

Morbus Hysteria. Wir haben alle recht. Von Martin Gruber und aktionstheater ensemble c Gerhard Breitwieser 7

„Morbus hysteria. Wir haben alle Recht.“ (Foto: Gerhard Breitwieser)

Sie sorgen nicht nur für eine intensive, atemberaubende Bühnenpräsenz, sondern liefern gewöhnlich auch eigene Wortspenden für den Text ab. Daraus ergibt sich eine Wahrnehmungsmischung, die dem „aktionstheater ensemble“ eigen ist. Stimmt es, dass Thomas Kolle ein philosemitisches Erlebnis hatte? Macht Kirstin Schwab tatsächlich bei Lach-Seminaren mit? Ist Barbara Streisand DAS große Vorbild von Benjamin Vanyek? Meint es Michaela Bilgeri ernst, wenn sie Ü-40-Jährigen rät, den Nazi-Charakter eines Partners wegzustecken, wenn er sonst „eh so lieb ist?“ Und fühlt sich Tamara Stern tatsächlich mit ihrer komödiantischen Begabung missverstanden?

Voyeurismus als Publikumstriebfeder

Fragen über Fragen, auf die es keine Antworten, nur Vermutungen gibt, die aber die Lust am Voyeurismus des Publikums bestens bedienen. Das, was außerhalb des Theatersaals als völlig unpassend gilt, nämlich ein Aufdeckenwollen von psychischen Untiefen des jeweiligen Gegenübers, dem darf man im geschützten Raum des Theatersaals ungeniert nachgehen. Mehr noch: Das Ensemble fördert mit seinem Seelenstriptease diese Lust der Teilhabe an der charakterlichen Entblößung ganz bewusst. Dabei gibt es keine scharfe Trennung zwischen persönlich Erlebtem und philosophischen oder gesellschaftspolitisch aktuellen Fragen. Denn auch letztere werden immer in Geschichten eingebettet, die zumindest tatsächlich erlebt erscheinen.

Morbus Hysteria. Wir haben alle recht. Von Martin Gruber und aktionstheater ensemble c Gerhard Breitwieser 11

„Morbus hysteria. Wir haben alle Recht.“ (Foto: Gerhard Breitwieser)

Die Frage nach der Hegemonialmacht der Aufmerksamkeit und Legitimität von Randgruppen wird heruntergebrochen auf Benjamins Ärgernis mit Wal- oder Froschmenschen, die er „so unsympathisch findet“. Da nützt es auch nichts, wenn Thomas ihn darauf aufmerksam macht, dass Benjamin selbst zu einer Randgruppe gehört, die wiederum andere Menschen stört. Die große Kunst in diesen Szenen ist aber nicht die Überspitzung von Situationen, die für gute Schauspielerinnen und Schauspieler ein wahres Fressen sind. Die große Kunst, die Martin Gruber unumwunden beherrscht, ist das Aufgreifen von Themen, die einerseits tagesaktuell sind, andererseits aber zu den Grundfragen unseres gedeihlichen Zusammenlebens gehören. Und dies ohne jeglichen erhobenen Zeigefinger und ohne letztlich ein abschließendes Urteil fällen zu wollen oder zu können.

Rebellion als Einzelunterfangen

So manches, oder besser, fast alles, was uns im Leben Kopfzerbrechen macht und uns vor Herausforderungen stellt, lässt sich nicht mit einfachen Erklärungen vom Tisch wischen.
Weder die schwierige Verständigung mit rumänischen Bauarbeitern, die Kirstin mittels einer Sprachapp zu überwinden versucht, noch Benjamins Gesangs-Faible, das er penetrant auf Tamara übertragen möchte. Schon gar nicht der aussichtslose Kampf gegen die globalisierte Industrialisierung, die uns alle zu Konsumdeppen macht, die sich dagegen jedoch nicht wehren können. Dieses Mal wird die musikalische Begleitung in der letzten Publikumsreihe versteckt, aber dennoch live, produziert. Es sind durchgängig harte Beats, zu welchen das Ensemble immer wieder auch Gruppenchoreografien abliefert, die Aggressionen zum Ausdruck bringen, die sich dort ihre Bahn brechen können. „Macht kaputt, was euch kaputt macht“ – der Song der Gruppe „Ton Steine Scherben“ aus dem Jahr 1970, von Nadine Abado, Andreas Dauböck und Pete Simpson aus dem besagten Off intoniert, macht klar, welches der Kern von „Morbus Hysteria“ ist: Rebellion. Auch wenn diese von der neoliberalen Wirtschaftsdenke in den ganz persönlichen Bereich verschoben wurde.

„Homo homini lupus“ darf man nicht nur im alltäglichen Umgang miteinander erleben. Auch das Ensemble exerziert dies brachial vor. Diese Einstellung ist auch dafür verantwortlich, den wahren Wolf, kaum wieder in eine größere Population gebracht, so rasch wie möglich auszurotten. Dass auch diese Gedanken beim Publikum ankommen, dafür sorgen Valerie Lutz mit der Bühnen- und Kostümausstattung, sowie Resa Lut, die ein unaufdringliches, aber tierisches Video in diese Richtung beisteuert.

Die Verschränkung von Spaß und Alltagsgrauen, von Freude am Leben und einem scheinbar aussichtslosen Stemmen gegen Ignoranz und Machtgier, Dummheit und bewusstem Verbrechen, all das findet sich in dieser Produktion. Die Kreativität, die Lust am Spielen und am Theatermachen, das ästhetische Endergebnis – all das gibt es wiederum gratis obenauf. Mehr Rechtfertigung für dieses Theater gibt es nicht.

Der Tod als immerwährende Rätselaufgabe

Der Tod als immerwährende Rätselaufgabe

„Death and all his friends“ – eine Bürger:innenbühne über das Leben – widmete sich dem Tabuthema Tod in vielen Facetten. Mit Otto Just, Hermann Leiner, Charlotte Eissner-Eissenstein, Brigitte Pivoda, Renate Formanek, Andrea Kalloch und Albin Sampel durfte man Menschen auf der Bühne des Hauses 2 erleben, die entweder ganz persönliche Erfahrungen mit dem Tod teilten, oder berufsmäßig damit ständig konfrontiert sind. So unterschiedlich die einzelnen Persönlichkeiten, so unterschiedlich ihre Geschichten, so unterschiedlich erwies sich auch ihr Zugang zu diesem Thema, das viele gerne ständig aus ihrem Leben ausklammern. Anders das Ensemble dieser Inszenierung, welches die Regisseurin Anja M. Wohlfahrt in ihrem Projekt vereinte:

Zu Wort kamen ein Soldat, bekennender Christ, der keinen Grund hat, sich vor dem Tod zu fürchten, da er sich sicher ist, dass das, was danach kommt, noch viel schöner sein wird, als wir uns es vorstellen können. Eine Notfallärztin, die neben medizinischen Erklärungen einen tiefen, emotionalen Einblick in ihren tagtäglichen Kampf gegen den Tod aufzeigte. Eine junge Studentin, die völlig unerwartet ihren Vater verlor und sich nicht mit den allgemeinen Floskeln vermeintlicher Tröstungen zufriedengibt. Eine ältere Dame, die alljährlich am Tag der Wiederkehr ihres Fahrradunfalles, bei dem sie nur knapp dem Tod entkommen war, zum Unfallort zurückkehrt. Eine in der Palliativmedizin arbeitende Krankenschwester, die Sterbende und ihre Angehörigen begleitet. Ein junger Mann mit einer ausgeprägten Katzenliebe, der als Fahrer des Transportmittels, in dem sich die Menschengruppe befindet, via Lautsprecher Zahlen, Daten und Fakten zum Sterben auf dieser Welt beisteuerte. Ein Angestellter eines Bestattungsunternehmens, selbst Krebspatient, der in seinen musikalischen Einlagen zu Hochform auflief. An seiner Seite schufen Patrick Dunst & Grilli Pollheimer mit Saxofon- und Hohnerklängen einen unkomplizierten, aber stets passenden Soundlayer.


Aufgrund eines unglaublich intelligenten Bühnenbildes von Kathrin Eingang befand man sich entweder im Waggon einer Schnell- oder U-Bahn. Manches Mal auch außerhalb, mit dem Kopf wortwörtlich genommen, hoch in den Wolken. Das Verkehrsmittel als Metapher sowohl für unsere Lebensreise als auch als Übergang zum Tod bot mannigfache Möglichkeiten von unkomplizierten Szenenwechseln. Katia Bottegal schuf mit ihren Kostümen feinfühlige, charakterunterstützende Outfits, die jedoch auch immer das theatrale Geschehen betonten und nicht verleugneten. Momente, voll mit Humor, wechselten mit solchen ab, die eine ganze Menge an Informationen bereithielten. Wie verhält man sich, wenn man eine Todesnachricht überbringen muss? Wie spricht man adäquat über den Tod? In keinem Augenblick glitten die Texte ins Pietätlose. Nie gewann Dozierendes Überhand. Immer wohnte man dem Geschehen im Bewusstsein einer Theateraufführung bei, deren Thema sich jedoch so nah an unserer Lebensrealität befindet, dass die Grenzen zwischen Realität und Schauspiel zwangsläufig verschwimmen.

Wer sich vor dem Tod fürchtet, dem sei dieser Abend besonders empfohlen. Vermittelt er doch auch eine große Menge an Zuversicht und Menschlichkeit.

Besonders betont werden soll die Tatsache, dass im Programmfolder auch alle Musiknummern angeführt sind. Ein Umstand, der hoffentlich bald in jedes Programmheft der Bühnen unseres Landes und darüber hinaus Aufnahme finden wird, bis dato jedoch noch viel zu selten anzutreffen ist.

In Turbogeschwindigkeit vom Businesskostüm in den Schlabberlook

In Turbogeschwindigkeit vom Businesskostüm in den Schlabberlook

„Tür auf, Tür zu“, ein humorvoll-gesellschaftskritisches Stück der deutschen Autorin Ingrid Lausund, erzählt anhand der Geschichte einer Frau um die Fünfzig ein Schicksal nach, das wohl millionenfach vorkommt und dennoch von jeder einzelnen Person ganz individuell wahrgenommen wird. Im Theater Spielraum, bekannt für seine intelligente, stimmige und zeitgemäße Programmierung, hat Peter Pausz die Regie dafür übernommen und eine gekonnte Mischung zwischen starken Emotionen und hoch reflexiven Momenten erschaffen.

Tuer auf Tuer zu. Foto Barbara Palffy 2 scaled 1

Fotos: Barbara Pálffy


Lausund kickt in ihrem Stück ihre Hauptprotagonistin, Anneliz, ohne Vorwarnung aus dem Arbeitsprozess in die Erwerbslosigkeit. Nicole Metzger ist mit dieser Rolle typgerecht besetzt. In den ersten Szenen noch im Businesskostüm agierend, verwandelt sie sich im Lauf des Spiels letztlich in eine desillusionierte Arbeitslose, eingemummelt in Sternchenfleece, der ihr in ihrem Zuhause noch jene Restwärme vermittelt, die sie bei ihren Mitmenschen komplett vermissen muss. Der Text, der noch zwei weiteren Personen Raum gibt, dreht sich einzig um die Gefühlslage von Anneliz, welche sich im Laufe der Zeit umstandsbedingt verändert. Zu Beginn noch ungläubig, aufmüpfig und kämpferisch, tritt bald eine Panikreaktion ein, in der jedes zielgerichtete Denken unmöglich wird. Unterstützt wird sie kräftig von einem einstimmigen Chor – Johannes Sautner, sowie der „Türe“ – Christopher Korkisch. Letzterer erklärt unablässig, in welchem Zustand sich „die Türe“ gerade befindet: offen oder geschlossen.

Mit „Türe“ wird symbolhaft jener Zustand beschrieben, welcher den Eintritt und die Zugehörigkeit in die Gemeinschaft der Werktätigen ermöglicht oder auch verhindert. Lausunds Text, über viele Strecken im Telegrammstil gehalten, in welchem jene Menschen charakterisiert werden, die durch die Türe ein- und austreten, bietet Johannes Sautner viele Möglichkeiten, sein schauspielerisches Können zu demonstrieren. Innerhalb weniger Augenblicke schlüpft er in unterschiedlichste Rollen, als da exemplarisch wären ein Dr. Leutselig, ein Adi Adrenalin, eine Gerüchteliesl oder eine Frau Spinnefeind. Es macht unglaublich Spaß, ihm bei seinen verbalen Verwandlungskünsten zuzusehen, während Korkisch als Stichwortgeber fungiert und die überbordenden, humoristischen „Chor-Einlagen“ gekonnt kontrapunktisch in Zaum hält.

Herrlich auch jener Einschub, in welchem sich der Chor darüber beklagt, bei dieser Produktion ausgenutzt zu werden, müsse er doch wesentlich mehr Rollen und Agenden übernehmen, als ursprünglich vereinbart. Es sind Hinweise wie diese, welche das Gedankenpendel zwischen dem Theater und unserer alltäglichen Realität gekonnt hin und her schwingen lässt und klarmacht: Auch im künstlerischen Bereich feiert der Neoliberalismus mit seiner Selbstausbeutung nach wie vor fröhliche Urständ.


Nicole Metzger gelingt es scheinbar mühelos, das Publikum auf die Reise ihrer Gefühlsachterbahn mitzunehmen. Dabei kommen bei so mancher Hinterfragung, ob sie denn an ihrer Kündigung nicht selbst schuld sei oder so manchem unausweichlichen Wutausbruch eigene Emotionen und Erinnerungen hoch – ein Verdienst sowohl des Textes als auch dessen Interpretation. Anna Pollack schuf ein reduziertes Bühnenbild mit einem beweglichen Türrahmen und Kostümen, die sowohl die anfängliche Zugehörigkeit zu einer Firmengemeinschaft als auch den sozialen und finanziellen Abstieg im Zustand der Arbeitslosigkeit unaufdringlich dokumentieren. Dass der Glücksmoment eines neuen Jobs nicht ihr, sondern ihrem Freund zuteilwird und es tatsächlich nur Männer sind, welche Anneliz durch die Türe eintreten sieht, verweist auf die Ungleichbehandlung am Arbeitsmarkt. Frauen, die schon viele Jahrzehnte Beschäftigung hinter sich haben und an einem gewissen Punkt erwerbslos werden, müssen sich einer ganzen Reihe von Fragen stellen, warum sie ausgemustert wurden, die Männer überhaupt nicht betreffen. Diesem Problemfeld widmet sich ausgiebig auch das Programmheft, in dem Julya Rabinowich, Christina Focken, Judith Fischer, Rosemarie Schwaiger, Anna Dunst, Nina Vogl und Robert Vallelunga einen Beitrag leisteten. Rosa Kornfeld-Matte ist ein Interview gewidmet, das sie der Wiener Zeitung im Rahmen ihrer Beschäftigung als UN-Expertin für die Wahrnehmung aller Menschenrechte älterer Menschen gab.

Die unerwartete Wende hin zu einem glücklichen Ende, das sich nicht an der Realität orientiert, unter der cineastischer Musikuntermalung von „Chariots of fire“ dramatisch in Szene gesetzt, rechtfertigt Anneliz folgendermaßen: „Das ist die einzige Realität, die ich auf dem Theater akzeptiere.“ Die emotionale Beruhigungspille, die dem Publikum damit verpasst wird, soll jedoch nicht daran hindern, sich Gedanken zu machen, ob und wie man dem inhumanen Arbeitsmarktwahnsinn entgegentreten kann. Die golden schimmernde asiatische Winke-Glücks-Katze, die mehrere prominente Auftritte hat, wird den betroffenen Frauen dabei leider nicht helfen.

Empfehlung: Freundinnen motivieren, Bekannte aus dem Hobby-Umfeld, Schwestern, Mütter, Tanten oder Cousinen, nicht zuletzt Arbeitskolleginnen und all jene Männer, die gerne mit dabei sein möchten und die Vorstellungen im Theater Spielraum besuchen. Gesprächsstoff für das Zusammensein danach wird reichlich geliefert.

Eine Absurdität, die schmerzt

Eine Absurdität, die schmerzt

Es gibt zwei Sätze und ein Nein, welche in aller Kürze eine Zusammenfassung für den Einakter bilden könnten, den Václav Havel an den Beginn seiner Vaněk-Trilogie setzte. Die beiden Sätze sind: „So bin ich erzogen“ sowie „Ich kann mich doch nicht selbst denunzieren“ und ein klares Nein folgt auf die Frage der Bierbrauerin, ob er, Ferdinand Vaněk, der Schriftsteller, der in ihrer Brauerei schuften muss, Kinder habe. In diesen Sätzen spiegelt sich wider, wie der junge Vaněk gestrickt ist und warum er so agiert, wie er agiert. Warum er das Angebot nicht annimmt, seine Arbeitsbedingungen zu erleichtern und warum er stattdessen lieber weiter körperlich schuftet, ohne Zeit zu haben, geistig zu arbeiten.

Havels Kunstfigur Ferdinand Vaněk muss als oppositioneller und damit unerwünschter Schriftsteller der Arbeit als Fass-Roller in einer Brauerei nachgehen, was er zur Zufriedenheit aller auch tut. Eines Tages wird er zum Braumeister gerufen. In Thiels Interpretation ist es eine Braumeisterin, womit ausgedrückt wird, dass das Agieren dieses Charakters nicht geschlechterspezifisch ist. Vaněk, der Alkohol verschmäht, weiß nicht, was ihn bei der Unterredung erwartet.

Audienz 041 c Julia Kampichler web

„Audienz“ (Foto: Julia Kampichler)

Thiel lässt sowohl Nico Dorigatti in der Rolle Vaněks als auch Alexandra Schmidt in der Rolle der Braumeisterin extrem körperintensiv arbeiten. Verrenkt liegt die junge Frau, benommen wohl vom schon genossenen Alkohol, gleich zu Beginn auf einem Sessel, während ihr Angestellter mehrfach versucht, sich ihr zu nähern. Immer jedoch wird er wie von Krämpfen gebeutelt, sodass er zu Boden fällt, um sofort darauf einen neuen Anlauf zu nehmen. Unterstützt wird dieser szenische Einstieg von einer Musikeinspielung von Oscar Böhm. Ein dramaturgischer Schachzug, der sich später in abgewandelter Form wiederholen wird. Ohne noch ein Wort gesprochen zu haben, kann man verstehen, dass hier zwei unterschiedliche Charaktere aufeinandertreffen. Die Braumeisterin, die durch Alkohol ihr Gewissen betäubt und die versucht, menschenverachtende Anweisungen des Regimes auszuhalten und abzumildern und der junge Intellektuelle. Er, von Natur aus ruhig und bescheiden, wird von den Repressalien, die nicht nur ihn treffen, fast aus der Bahn geworfen. Aber nichts liegt ihm ferner, als aufzufallen oder anderen Menschen zu schaden. So viel Slapstick auch in der ersten und in weiteren Szenen steckt, so bedrückend, ja schmerzhaft kann diese physische Clownerie auch empfunden werden.

Im Laufe der Unterredung, bei der, ganz zum Leidwesen Vaněks, in Strömen Bier fließt, gibt seine Vorgesetzte ihm zu verstehen, dass sie sich für ihn einsetzen möchte, was eine Dankeskaskade bei ihm auslöst. Solange, bis es der Braumeisterin zu viel wird und sie ihn anherrscht, sich nicht dauernd zu bedanken. „So bin ich erzogen“, antwortet der junge Mann und man darf annehmen, dass dies Worte sind, die Václav Havel sich selbst oft nicht nur gedacht, sondern wahrscheinlich anderen gegenüber tatsächlich auch ausgesprochen hat.

Bis zu seinem 12. Lebensjahr war Havel in einer großbürgerlichen, angesehenen Prager Familie aufgewachsen. Vater, Onkel und ein Großvater waren erfolgreiche Bauunternehmer, der Großvater mütterlicherseits Diplomat in Wien. Im Jahr 1948 wurde jedoch der gesamte Besitz der Familie konfisziert und Vater und Mutter mussten sich als Sekretär und Fremdenführerin verdingen. Dass dieser Lebensumsturz in dem Jungen, der nach der Schulpflicht aufgrund seiner bourgeoisen Herkunft keine weiterführende Schule besuchen durfte, tiefe seelische Spuren hinterlassen hat, liegt auf der Hand. Aber auch, dass er eine Erziehung genossen hatte, die für sein gesamtes Leben prägend sein sollte. Havel galt zwar als scheu, aber überaus höflich.

Mit Ferdinand Vaněk schuf er sich ein literarisches Alter Ego. Der Autor und Dramatiker, ist den Menschen unserer Tage jedoch hauptsächlich als jener Mann in Erinnerung geblieben, der als erster Präsident der Tschechoslowakei und nach dem Zerfall des Staatenbundes als erster Präsident Tschechiens in die Geschichte Europas einging. Dass er als Dissident dazu beitrug, das menschenverachtende Regime 1989 zu Fall zu bringen, ist auch noch den meisten Menschen in Österreich bekannt. Dass seine Dramen – sieben davon – unter der Leitung von Achim Benning am Burgtheater uraufgeführt wurden, wissen schon weitaus weniger. Der Schriftsteller, der sein Land während einer gewissen Zeit nicht verlassen wollte, in der Angst, nicht mehr zurückkehren zu können und später wegen seiner Inhaftierung nicht verlassen konnte, war bei keiner der Aufführungen anwesend. Beklatscht konnte er dennoch gemeinsam mit dem jeweiligen Ensemble werden, da vom Schnürlboden eine Tafel mit seinem Namen abgesenkt wurde. Havel bezeichnete die Burg in einer außergewöhnlichen Sprachschöpfung als sein „Muttertheater“. Die Analogie zur Muttersprache liegt dabei auf der Hand und kann als etwas Essenzielles, Lebensnotwendiges verstanden werden, was es für Havel tatsächlich war.

Die Sätze, die Vaněk in „Audienz“ spricht, bis hin zur Erklärung an die Braumeisterin, dass er vier Semester Ökonomie studiert habe und dass er ihr Angebot der Arbeitserleichterung nicht annehmen könne, denn er könne sich ja nicht selbst denunzieren – entsprechen biografischen Tatsachen. Havel musste, mit Aufführungsverbot belegt, in einer Brauerei arbeiten und hat sich, trotz schwerster Menschenrechtsverletzungen ihm gegenüber und trotz Gefängnisstrafe nie verbogen oder gar angedient.

In einem großartigen Monolog, in welchem Alexandra Schmidt alle Register ihres Könnens zieht, macht die Braumeisterin klar, in welchem Dilemma sie steckt und wie sehr sie die Ablehnung Vaněks missbilligt. Er, der intellektuelle Schriftsteller, sosehr er im Moment auch gedemütigt würde und am Boden sei, er fände zumindest Beachtung und stünde im Rampenlicht. Sie aber würde niemand kennen und müsse erdulden, was an sie an Ungerechtigkeit herangetragen wird. Dieser Monolog gehört zu den beeindruckendsten der neueren Literaturgeschichte. Wird doch deutlich, dass Havel, selbst Opfer und lebensbedrohlich unterdrückt, sich dennoch empathisch in sein Gegenüber versetzen konnte. Ja, dass er verstand, warum Menschen wie die Braumeisterin so handeln, wie sie handeln. Die charakterliche Größe, die hinter diesem Stück Literatur steckt, ist schier unermesslich.

Oft fragen sich Menschen, wie sie in Zeiten von Regimen agiert hätten oder agieren würden, ohne eine endgültige Antwort darauf zu bekommen. Und auch dafür liefert Havel eine Erklärung, wie Mitläufertum unter einer menschenverachtenden Regierung, zustande kommen kann. Es ist die Sorge um die eigene Familie, die Pflicht, seine Kinder bestmöglich zu erziehen und ins Leben zu begleiten. Mit der Verneinung Vaněks auf die Frage, ob er Kinder habe und dem Hinweis, dass die Braumeisterin selbst drei habe, weist er gezielt auf diesen Umstand hin.

Es ist nicht nur die exzessive Spielweise, die einem beim Zusehen den Atem raubt. Wie Nico Dorigatti das Bier aus Mund und Nase fließt, dass es nur so fontänenartig durch die Gegend spritzt und den Bühnenboden zu einem glitschigen, gefährlichen und haltlosen Untergrund verwandelt, ist ein wunderbarer Regie-Einfall. Florian Thiel lässt neben Vaněk und der Braumeisterin noch eine dritte Person auftreten. Eine junge, hübsche Frau, die sich stumm den beiden in ihren Alkoholexzessen nähert. Einmal wirkt sie anziehend, dann Liebe verströmend, ein anderes Mal hart und bedrohlich. Letztlich liegt sie wie leblos am Bühnenrand, ohne von den anderen beachtet zu werden. Die Rolle von Sophie Borchardt kann unterschiedlich ausgelegt werden. Man kann in ihr jene berühmte Schauspielerin erkennen, in welche die Braumeisterin all ihre Zukunftshoffnungen projiziert, dann erscheint sie als Verkörperung jener Dauerüberwachung, die in der CSSR üblich war. Schließlich verkörpert sie aber auch jene Idee, an welcher sich Vaněk immer wieder hochrappelt. Jenes Gerechtigkeitsprinzip, das für ihn über allem und über alle steht, sogar über ihm selbst.

Die allerletzte Szene hat Thomas Bernhardt´sche Charakterzüge. Stellt sie doch mit einem Augenblick all das auf den Kopf, was zuvor gesagt, getan und wahrgenommen wurde. Mit einem einzigen Wort und einer einzigen neuen Attitüde – nämlich die eines Bier trinkenden Vaněks – beginnt das Stück noch einmal von vorn. Dieses Mal jedoch mit gänzlich anderen Vorzeichen. Vaněk brüllt roh und rüpelhaft der Braumeisterin auf die Frage, wie es ihm gehe „Scheiße“ entgegen. Der darauffolgende wilde Zug an der Flasche und das polternde Aufstellen derselben am Tisch, dass sich der Gerstensaft in einer hohen Fontäne aus ihr ergießt, machen klar: Die Geschichte wird noch einmal erzählt, aber anders. Es wäre nicht Havel, hätte er damit nicht auch sein eigenes Handeln, seine zurückhaltende Art, die niemandem wehtun möchte, infrage gestellt. Womit er sich in eine jahrhundertealte Geistestradition einreiht. Der große Humanist und Philosoph Michel de Montaigne stellte schon im 16. Jahrhundert fest, dass es keine unumstößlichen Wahrheiten gäbe und dass man stets die eigene Meinung hinterfragen müsse. Die beiden Männer hätten sich sicherlich viel zu sagen gehabt.

Dass „Audienz“ heute nichts an Aktualität eingebüßt hat, wobei wir nicht in die Ukraine, nach Russland, China oder in den Iran blicken müssen, ist bedrückend. Umso wichtiger ist es, sich mit diesen Phänomenen auseinanderzusetzen.

Diese Möglichkeit bietet das Festival „Europa in Szene“ mit vielen begleitenden Diskursformaten noch bis zum 2. April.

Ways of freedom – Jackson Pollock bis Maria Lassnig

Ways of freedom – Jackson Pollock bis Maria Lassnig

Schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts begannen Künstlerinnen und Künstler dort, sich von der darstellenden Malerei abzuwenden. Zugleich aber werden auch Arbeiten von hochrangigen österreichischen Künstlerinnen und Künstlern gezeigt, die nach dem 2. Weltkrieg expressiv-abstrakt arbeiteten und sich damit auch ihre eigenen Plätze in der Kunstgeschichte eroberten.

IMG 4352 1

„St. Stephan“ von Wolfgang Hollegha (Foto: ECN)

Die Chefkuratorin und Direktorin der Albertina modern gestaltete eine Ausstellung, in der eines der zentralen Werke sogar von einem österreichischen Künstler stammt. „St. Stephan“ von Wolfgang Hollegha ist wandfüllend in einem der mittleren Säle so prominent platziert, dass man den Eindruck gewinnen kann, dass sich rund um sein Werk vieles andere fügt. Der präzise Farbauftrag – Rot auf weißer Leinwand – vermittelt zugleich eine frei inspirierte, gestische Arbeit als auch ein enormes Gespür für Ästhetik und Reduktion.

In vielen Räumen sind Gegenüberstellungen gelungen, die formal wunderbar zueinanderpassen. So zum Beispiel in jenem, in welchem Bilder von Maria Lassnig neben und gegenüber von solchen von Wolfgang Hollegha oder Helen Frankenthaler hängen. Letztere ist unter anderen auch mit einem atemberaubenden, großen Querformat vertreten. Die Farbschichtungen auf über vier Metern Länge beeindrucken, da sie trotz der Größe nichts an Leichtigkeit eingebüßt haben.

Neben den bekannten Namen wie Pollock, Rothko, Motherwell und Newman entdeckt man auch weniger Bekanntes. Judit Reigel, Debora Remington oder Mary Abbott sind drei von insgesamt 13 Künstlerinnen, welche in der Ausstellung eine verdiente Würdigung erfahren.

Die Wandtexte geben einen schönen Querschnitt und Überblick über die Systematik der Arbeiten: In ihnen werden die Begriffe Action painting, All-over-Strukturen, Farbfeldmalerei oder auch Soak-Stain-Technik erklärt. Neben rein materialtechnischen Erläuterungen erhält man auch einen Überblick über die Blütezeit der Aktionsmalerei in Österreich und über die Malergruppe um die Galerie St. Stephan.

Die Schau verdeutlicht, wie groß die Bandbreite in der abstrakten Malerei von Beginn an angelegt war. Das Erkennen von Handschriften macht Spaß und zeugt von einer gelungenen Auswahl der Bilder. Ein Katalog zur Ausstellung ist sowohl im Shop als auch online erhältlich.

Pin It on Pinterest