Ein Theater ist ein Theater, ist ein Theater, ist ein Theater

Ein Theater ist ein Theater, ist ein Theater, ist ein Theater

Die Rechnung

In Zusammenarbeit mit dem Volkstheater entwickelte er gemeinsam mit den Schauspielern Frank Genser und Christoph Schüchner eine Fassung, die vom Volkstheater auch noch im Herbst in verschiedenen Bezirken gezeigt werden wird. Die Ursprungsfassung, die Etchells gemeinsam mit Bertrand Lesca und Nasi Voutsas erarbeitete, wurde während des Festivals in Avignon voriges Jahr gezeigt und diente als Basis einer Stückentwicklung, die mit einem einfachen Setting beginnt. Im Laufe der Vorstellung wird diese jedoch immer ausufernder und absurder, um am Ende logisch dort zu enden, was der Titel ankündigt: bei einer Rechnung. Zwei Männer spielen eine Szene in einem Restaurant, in welchem der Ober ohne Unterlass Wein in das Glas seines Gastes gießt, sodass dieses übergeht und den Tisch überschwemmt.

european cultural news.com ein theater ist ein theater ist ein theater ist ein theater Die Rechnung 6 c Nurith Wagner Strauss

„Die Rechnung“ (Foto: Nurith Wagner-Strauss)


Ein gutes Kunstwerk, egal, aus welchem Genre es stammt, erkennt man an einigen wenigen Merkmalen. Zum einen ist es formal so gestaltet, dass Publikum verschiedener gesellschaftlicher Schichten und verschiedenen Alters Gefallen daran finden können. Zum anderen bietet es nicht nur eine, sondern mehrere Interpretationsebenen an. Der letzte Punkt ist jener der Wiedererkennung. Ob in der bildenden Kunst, im Tanz, der Musik oder im Theater – eine künstlerische Handschrift so zu erarbeiten, dass sie vom Publikum rasch zugeordnet werden kann, ist jenen vorbehalten, die ihr Handwerk verstehen. Tim Etchells ist so jemand und er erfüllt alle vorangegangenen Qualitätsmerkmale mit Leichtigkeit.

Es ist nicht zuletzt der herausragenden schauspielerischen Leistung von Genser und Schüchner zu verdanken, dass sich „Die Rechnung“ als eine der sehenswertesten Produktionen der Festwochen erweist. Dieses kleine Kammerspiel, aufgeführt vor einem roten Vorhang, kommt lediglich mit zwei Tischen, einigen Sesseln, sowie Besteck, Tischtüchern, einem Glas und einer Flasche aus. Und es lässt das Kopfkino rattern, dass man kaum mit dem Nach- und Vorausdenken mitkommt. Befinden wir uns in einer Endlosschleife, die sowohl unseren Alltag als auch jenen im Bühnenberuf versinnbildlicht? Werden uns auf höchst kunstvolle, zugleich aber auch einfache Art und Weise die philosophischen Denkmuster von These, Antithese und Synthese vorexerziert? Kommen wir mit der Idee zurecht, dass in 50 Jahren andere Menschen im Theater sitzen werden als wir, die wir die 50 schon überschritten haben? Oder dürfen wir uns einfach mit Freude und Genuss der fulminanten Darbietung hingeben, bei der ein Ober zum Torero mutiert oder ein Gast daran verzweifelt, dass ihm der Kellner den Wein vorenthält?

Dies und eine Reihe weiterer Fragen, aber auch Erkenntnisse, blitzen während der Vorstellung in den eigenen Gedanken auf und lassen staunen und lachen zugleich. Und wecken unglaublich Lust, die Produktion ein zweites Mal anzusehen. Während der Festwochen sind die kommenden Vorstellungen bereits ausverkauft. Für den Herbst sollten jedoch auch jetzt schon Karten gekauft werden, es gibt – sieht man sich die Buchungen im Internet an – nicht mehr allzu viele freie Plätze.

How goes the world

Auch in der Produktion „How goes the world“ greift Etchells auf Ersatzbausteine aus dem Theateralltag zurück. Allerdings arbeitet er dort mit zwei Männern und zwei Frauen, einem ausgeklügelten, wenngleich auch „arm“ wirkenden Bühnenbild, einem beinahe durchgehenden Soundlayer und einer großen Anzahl an Kostümwechseln. Wieder ist es die Beschäftigung mit dem Theaterspielen an sich, der Sinnhaftigkeit von Regieanweisungen, der Flexibilität des Ensembles, das auf immer neue Weise mit immer den gleichen auditiven Einspielungen zu kämpfen hat. In dieser Inszenierung jedoch verblüfft er auch mit Inhaltswechseln, allein ausgelöst durch veränderte Kostüme und veränderte Aufstellung der Darstellerinnen und Darsteller. Agieren sie zu Beginn wie in einem psychologisch tiefgründigen Kammerspiel, wechseln sie an einem Punkt zu einer Krimi-Farce, um bald darauf Tolstoi oder Tschechow anklingen zu lassen.

european cultural news.com ein theater ist ein theater ist ein theater ist ein theater How Goes the World c Michiel Devijver 300 dpi

„How goes the world“ (Foto: Michiel Devijver)


Immer wieder sind es slapstickhafte Einlagen, die Lacher provozieren. Ein Klavier, auf dem nicht wirklich gespielt wird, das einen dennoch zur Erschöpfung antreibt. Wilde Schusswechsel mit der sofortigen Auferstehung der gerade Hingemetzelten oder eine aberwitzige Kampfszene gegen unsichtbare Gegner. All das wird in einer Endlosschleife mit jeweils leicht veränderten Parametern immer und immer wieder vorgeführt. Es ist ein Leichtes, sich den Probenspaß vorzustellen, auch jene Momente, die von den Schauspielerinnen und Schauspielern durch eigene Kreativität beigesteuert wurden. Es ist aber genauso schwer vorstellbar, wie groß die körperliche und geistige Herausforderung ist, die bei dieser Vorstellung auf der Bühne zu bewerkstelligen ist.

Durch eine Zunahme des Tempos gegen Ende des Stückes und Handlungen, die nicht zueinanderpassen, wird das Geschehen ins derart Absurde gesteigert, dass es kein Verstehen mehr geben kann, sondern eigenen Assoziationen und Interpretationen Tür und Tor geöffnet erscheint. Anders als bei „Die Rechnung“ konfrontiert Etchells sein Publikum mit einem absoluten Overflow an gleichzeitigen und wiederkehrenden Ereignissen, sodass letztlich aus dem Theaterspaß ein Ernst zu werden droht. Auch hier arbeitet Etchells abermals mit einem Erwartungsbruch; lässt er doch Neil Callaghan zum Schluss aus seiner Rolle fallen und im Vorhinein in einem fiktiven Telefongespräch erklären, dass das Stück gleich zu Ende sei. Dass er diese Szene dann abermals spielt und damit wieder einen Turnaround einleitet, ist typisch für Tim Etchells Volten.

Wieder sind es unglaublich tolle, schauspielerische Leistungen, die dargeboten werden und das über lange Strecken völlig ohne Text. Aurélie Alessandroni, der schon erwähnte Neil Callaghan, Aurélie Lannoy und John Rowley performen bis zur völligen Verausgabung und erhielten vom Publikum in der Halle G im MuseumsQuartier bei der Premiere ausgiebige Ovationen.

Warum hast du nicht gefragt?

Warum hast du nicht gefragt?

Wer von uns, egal, wie alt wir auch immer sind, kennt nicht jene Alltagssituationen, in welchen wir mit unseren Familienangehörigen am Tisch sitzen und reden, ohne etwas zu sagen?

Als Kinder haben sich unsere Eltern – so wir Glück hatten – bemüht, uns in einer geschützten Umgebung aufwachsen zu lassen. Oft unter Zeitdruck, mit Alltagsarbeiten bis über beide Ohren beschäftigt. Zeit zum Reden, bis auf das, was im Alltag notwendig war, blieb selten. Auch standen die eigenen Befindlichkeiten zu sehr im Vordergrund, um sich intensiver auf das einzulassen, was hinter dem Handeln unserer nächsten Angehörigen steckt. Die Verletzungen, die ihnen von den Generationen davor mitgegeben wurden, bleiben oft im Dunkeln und werden nicht erzählt.

Mother loves you (Foto: TWOF2)

Mother loves you (Foto: TWOF2)

Irgendwann waren wir aus der Familie herausgewachsen und unsere Eltern gealtert. Selbst einmal Alt geworden kommt die Einsicht, dass wir vieles von Vater und Mutter nicht wissen, aus dem einfachen Grund, weil wir nie nachgefragt haben. Und – auch kein leichtes Erkennen – unser Verhalten den eigenen Kindern gegenüber verblüffend jenem ähnelt, welches wir selbst an unseren Erziehungsberechtigten nicht guthießen.

Dies könnte man als den Nukleus des Stückes „Mother loves you“ bezeichnen. „TWOF2 + dascollectiv“ – Giovanni Jussi und Maria Spanringaus aus Wien zeichnen dafür verantwortlich. Gezeigt wird es mit der Altersempfehlung 15–20 Jahre im Dschungel in einem nicht alltäglichen Setting. Rund um einen Küchentisch, flankiert von einem Kühlschrank und einem Ofen, bereitet sich eine junge Frau Frühstück zu. „Ich bin Ada“, stellt sie sich dem Publikum kurz vor. Es wird einer von drei Sätzen sein, die sie während des Stückes live spricht. Im Raum verteilt finden sich einige Bildschirme, auf welchen kurze Szenen, aufgenommen in einer Küche, zu sehen und hören sind. (Bühne Giovanni Jussi, Francesco Diaz)

Mother loves you (Foto: TWOF2)

Mother loves you (Foto: TWOF2)

Abermals ist es Ada, nun ca. 20 Jahre älter, mit ihrem halbwüchsigen Sohn Raphael, die in der ersten Video-Szene am Küchentisch sitzt. Es ist wider Erwarten Raphael, der sich um seine Mutter kümmert, die sich offenkundig in einer Lebenskrise befindet. In der nächsten Einstellung ist Ada als junge Mutter mit ihrem damaligen Partner in einer Küchenszene zu beobachten. Beide am Arbeiten, er am Laptop, sie an der Schreibmaschine, die nach kurzer Zeit aber ihren Geist aufgibt. Die Bitte, an seinem Computer weiterarbeiten zu können, wird von ihm mit der lapidaren Aussage abgeschmettert „Nein, das ist zu hoch für dich“. Damit ist klar, warum dieser Beziehung keine lange Dauer vorhergesagt werden kann und Ada auch in den späteren szenischen Abfolgen unverheiratet ist.

In den filmischen Einspielungen werden Ada und ihr Sohn Raphael in unterschiedlichen Lebensaltern gezeigt und dies auch nicht zeitlinear. Auf einen Blick in die Mitte von Adas Leben folgt eine Rückschau. Die Rollen, die Eltern und Kindern zugeschrieben werden, sind in den Szenen oftmals vertauscht. Fürsorgend der Sohn, aufmüpfig die Mutter. In der allerletzten Einstellung ist Raphael als alter Mann zu sehen.

Mother loves you (Foto: TWOF2)

Mother loves you (Foto: TWOF2)

Es dauert ein Weilchen, bis man die Familienverhältnisse zu verstehen beginnt, die wichtigste Konstellation jedoch – Mutter und Sohn – ist von Beginn an klar und bleibt es auch bis zum Schluss. Kurze Dialoge verdeutlichen, dass das Verhältnis der beiden nicht friktionsfrei ist, sie aber dennoch bemüht sind, ihre Beziehung aufrechtzuerhalten. Der unterlegte Sound ballt sich, wenn beide nicht mehr miteinander sprechen, zu einer akustisch wahrnehmbaren Bedrohung zusammen (Musik Bernhard Breuer). Wie selbstverständlich wird damit das Gefühl vermittelt, dass die Gefahr dort beginnt, wo das Reden miteinander aufhört.

Es sind die Zeitsprünge, aber auch die dadurch ausgelösten Irritationen, welche das Geschehen von den Protagonisten loslösen und bald als universell verstanden werden können. Das, was Raphael und seine Mutter verbindet, die Art, wie sie miteinander kommunizieren, sich aneinander reiben und sich dennoch immer das Beste wünschen, steht für viele Mutter-Kind-Beziehungen.

Mother loves you (Foto: TWOF2)

Mother loves you (Foto: TWOF2)

In einer der letzten filmischen Szenen sitzt der gealterte Raphael einer jungen Frau gegenüber, die Ada sein könnte. Man darf sich zusammenreimen, dass es seine jüngere Schwester ist, genauso gut könnte es aber seine Mutter sein, die er sich imaginiert. Der Kreis des Lebens schließt sich in dieser Einstellung. Aus Jung ist Alt geworden, aber die Jungen kommen nach und auch ihnen steht das Altern bevor.

Die Lebensgeschichte der beiden bleibt zum größten Teil verborgen, aber es ist auch nicht notwendig, mehr von ihnen zu erfahren, denn: Anna Katharina Bittermann, Dominik Gysin, Maria Spanring und Joshua Zischg, welche die Protagonistinnen und Protagonisten verkörpern, konzentrieren sich in ihren Dialogen (Buch Ursula Knoll) nur auf jeweils aktuelle Zustände, aus welchen man seine eigenen Rückschlüsse ziehen kann. Verstärkt wird dadurch die Gefühlsebene zwischen Ada und Raphael, in die man gut eintauchen kann.

Was während der Aufführung rätselhaft oder im Verborgenen bleibt, erfährt eine radikale Wendung am Schluss des Stückes. Da fällt der einschneidende und unvergessliche Satz: „Warum hast du nicht gefragt?“ Eine Frage, die an Raphael gestellt wird und die schließlich als Trigger funktioniert. Denn die Frage, das versteht man in der Sekunde, ist nicht nur an den Schauspieler im Video gestellt, sondern an alle, die zusehen.

Aufgrund des Erlebten weiß man auch ad hoc, was man selbst tun sollte, bevor es zu spät ist: Fragen und reden, auf den anderen oder die andere zugehen, um ihre Persönlichkeit besser zu verstehen. Auf Vater, Mutter, Schwester, Bruder, auf Freundin oder Freund – schlichtweg auf alle, mit denen man scheinbar vertraut ist, letztlich aber nie in die Tiefe der Persönlichkeit, ihre Wünsche und Ängste, abgetaucht ist. Man sollte die Frage aber auch stellen, um Klarheit zu bekommen, wer man selbst ist und warum man so geworden ist, wie man letztlich ist.

„Mother loves you“ ist eine geglückte, theatrale Versuchsanordnung mit einer gehörigen Portion praktizierte Lebensweisheit. Es bleibt zu hoffen, dass diese von Publikum auch dementsprechend aufgenommen wird.

Wie ist es, ein Israeli zu sein?

Wie ist es, ein Israeli zu sein?

Pappkartons mit groß darauf vermerkten Datumsangaben, ein Fußball, zwei Sessel und ein Pferd – letzteres ein Requisit aus einem anderen Stück – mehr brauchen Ido Shaked und Hannan Ishay nicht, um ein außergewöhnliches Bühnenfeuerwerk zu zünden.

Die beiden Schauspieler und Regisseure präsentierten beim ‚wortwiege‘-Festival in den Kasematten in Wiener Neustadt unter dem Label ‚Théâtre Majâz‘ ihr neuestes Stück „A Handbook FOR THE ISRAELI THEATRE DIRECTOR IN EUROPE“. Beide stammen aus Israel und verließen ihr Land vor einigen Jahren – Ido Shaked, um in Paris Fuß zu fassen und Hannan Ishay um in Österreich zu studieren und zu arbeiten. Nun lebt er jedoch mit seiner Familie wieder in Tel Aviv und kann aus erster Hand über die Situation vor Ort berichten.

A HANDBOOK FOR THE ISRAELI THEATRE DIRECTOR IN EUROPE (Foto: Julia Kampichler)

A HANDBOOK FOR THE ISRAELI THEATRE DIRECTOR IN EUROPE (Foto: Julia Kampichler)

Entstanden ist die Show, die ganz im Stil einer Doppelconférence geführt wird, aus der Idee, auf der Bühne über Israel und das Geschehen dort zu sprechen, da die beiden Männer auf ihren Reisen immer gefragt werden, was sich dort so abspiele. So nutzten sie den Informationsnotstand, um mit ihrer Sicht auf die Entwicklungen einen Beitrag zum besseren Verstehen der Geschehnisse zu leisten. Und das mit dem Mittel, welches sie am besten beherrschen: dem Theater.

Schon nach wenigen Bühnenaugenblicken wird klar: Ido und Hannan werfen sich ihre Argumentationsbälle, gespickt mit jeder Menge Humor und Seitenhieben in einer derartigen Rasanz zu, dass man froh ob ihres gut verständlichen Englisch ist. Über- oder Untertitel wären in dieser Konstellation vollkommen sinnlos, ihre Konversation ist aber so gut getaktet, dass auch Publikum, das nicht tagtäglich Englisch spricht, keine Schwierigkeiten hat, den beiden zu folgen.

Sie sprechen über Politik genauso wie über Fußball oder Essen, sie sprechen über Israel als Besatzungsmacht genauso wie über die Tatsache, dass sie über vieles nicht sprechen dürfen oder können. Zum Teil, weil es der Staatsraison widerspricht, zum Teil, weil sie selbst nicht wissen, wie mit einer Entwicklung umzugehen ist, deren Gewaltspiralen unausweichlich nach oben getrieben werden.

A HANDBOOK FOR THE ISRAELI THEATRE DIRECTOR IN EUROPE (Foto: Julia Kampichler)

A HANDBOOK FOR THE ISRAELI THEATRE DIRECTOR IN EUROPE (Foto: Julia Kampichler)

So schwierig die Situation in ihrem Heimatland auch ist und man kaum glauben mag, dass ein Abend über Israel pfeffrig gewürzt so inszeniert werden kann, dass dem Publikum höchste Unterhaltung geboten wird, so einleuchtend ist das Unterfangen. Auf die Frage, ob sie sich denn angesichts der derzeitig tobenden Gewaltausbrüche sowohl von israelischer als auch palästinensischer Seite überhaupt in der Lage sähen, ihr Stück in Europa aufzuführen, kommt von beiden ein eindeutiges „Ja! Wie sollen wir denn sonst mit dieser Situation fertig werden, wenn nicht durch Reflexion auf der Bühne!“

Die antisemitische Strömung in Europa wird genauso thematisiert wie das Gefühl, zerrissen zu sein. Zerrissen zwischen dem Luxus im Ausland zu leben, zugleich aber nicht die Möglichkeit zu haben, bei Anti-Regierungsdemos in Israel dabei zu sein. Ido und Hannan sind sich bewusst, dass ihr Unterfangen auf der Bühne in jedem Augenblick zum Scheitern verurteilt sein kann, aber Profis genug, dass dies nicht passiert. Ihr geistreiches Pas de deux fesselt, macht betroffen und lädt gleichzeitig zum Lachen ein und hinterlässt beim Publikum viele Gefühle und noch viel mehr Stoff, um nachzudenken.

„Was wirst du tun? Weggehen? Bleiben?“ fragt Ido seinen Kollegen Hannan am Schluss, der keine schlüssige Antwort darauf weiß. Vielmehr betten sie ihre letzten Überlegungen ein in die großen europäischen Mythen wie jene von Odysseus und Troja, jener Stadt, die in Asche gelegt wurde und verorten damit das Grauen und das Leid, aber auch die Wiederauferstehung aus dem Staub in jene jahrtausendealten Erzählungen, die heute noch genauso Gültigkeit haben wie in der Antike.

Welch wunderbare Referenz auch an die gastgebende „wortwiege“, welche in ihren Festivals ebenfalls immer wieder antike Stoffe aufgreift, um exakt dasselbe zu verdeutlichen. Prädikat: Absolut sehenswert!

Medea fesselt nach 2500 Jahren immer noch

Medea fesselt nach 2500 Jahren immer noch

Beim „wortwiege – Festival“, das noch bis 24. März unter dem Motto „fragil/fragile“ geballte Theaterpower nach Wiener Neustadt bringt, ist diese Inszenierung gut aufgehoben. Nicht nur, dass sie sich mit einem eleganten und passgenauen Bühnenbild von Andreas Lungenschmid perfekt in den historischen Wehrbau aus der Renaissance einfügt. Auch die Programmatik, über die Festspieljahre hinweg die großen europäischen Mythen zu erzählen, die die abendländische Kultur maßgeblich geprägt haben, macht gerade an diesem Ort Sinn.

"Medea - Alles Gegenwart" in Wiener Neustadt (Foto: Julia Kampichler)

„Medea – Alles Gegenwart“ in Wiener Neustadt (Foto: Julia Kampichler)

Die Geschichte rund um die „Zauberin“ Medea lässt in der Krassnigg-Inszenierung kein einziges Mal einen antiquierten Mief aufkommen. Ganz im Gegenteil: Tatsächlich ist das Drama um die betrogene Frau, die sich ihrer Söhne und Lebensgrundlage beraubt, dazu entschließt, Rache an ihren Peinigern zu nehmen, emotional hochaktuell. Und fulminantest vom Ensemble gespielt. Nina C. Gabriel agiert als Medea so, dass sie in keinem einzelnen Augenblick ein outriertes, theatrales Gehabe aufkommen lässt. Vielmehr taucht sie in jede einzelne Emotion mit unglaublicher Verve ein, lässt dunkle Schatten in ihren Gedanken spürbar werden, oder legt ihre Verzweiflung offen, die sie letztlich zur Ermordung ihrer Kinder treibt. Schon als „Danton“ brillant, zeigt sie auch in dieser Rolle, dass sie der Titulierung „Grande Dame der Emotionen“ mehr als gerecht wird.

An ihrer Seite spielt Jens Ole Schmieder atemberaubend Jason, jenen verachtenswerten Charakter, der in höchster Not lieber sich selbst als seine Frau rettet. Seine Charakterdarstellung changiert zwischen Verzweiflung, Herrschsucht, Begehren, Verachtung und grandioser Selbstüberschätzung und lässt keinen Zweifel aufkommen, dass Medea seinen Handlungen einen Gegenpol setzen muss. Er braust auf, unterwirft sich, ist voller Berechnung und dann wieder kleinlaut – eine schauspielerische Leistung, vor der man den Hut ziehen muss.

Mit Peter Scholz konnte Krassnigg ein langjähriges Mitglied der Josefstadt verpflichten und landete damit einen weiteren Volltreffer. Sein König Kreon ist ein hinterlistiger, machtbesessener und über Leichen gehender Typ, der die Chuzpe hat, Medea noch in der allertiefsten Erniedrigung, die er ihr antut, höhnisch ins Gesicht zu lachen. Sein Spiel ist so provokant, dass man ihn am liebsten in jeder einzelnen Szene barsch zur Rede stellen möchte, ob er sich seines unmöglichen Benehmens nicht in Grund und Boden schämen möge.

Nur seine Tochter Kreusa – die von Saskia Klar höchst facettenreich dargestellt wird – kann ihm mit Rippenstößen Einhalt gebieten, wenn er rotzfrech beleidigend über die Stränge schlägt. Klars Kreusa lässt subtil erkennen, dass hinter ihrem naiven, kindlichen Gutmenschengehabe doch eine große Portion Eigennutz steckt – jedoch psychologisch klug verbrämt.

Die Inszenierung wartet, als USP von Krassnigg, wie immer mit einer Verschränkung des Bühnengeschehens mit Videoeinspielungen auf. In dieser Produktion gelingt ihr dadurch zugleich auch so mancher Rückblick in Medeas und Jasons Vergangenheit. Was Grillparzer in seinem ersten Teil der Trilogie „Das goldene Vlies“, dem „Gastfreund“, sowie dem zweiten Teil „Die Argonauten“, erzählte und für das Verständnis von Medeas Charakter wichtig ist, wird in kurzen filmischen Szenen sichtbar. Ebenso dachte die Regisseurin aber auch an die beiden Söhne von Medea, die ihre Mutter letztlich auch im Stich lassen. Auch hier sind es Filmszenen, die zeigen, dass ein lustiges, unbeschwertes Leben in Saus und Braus für sie wesentlich attraktiver ist als eines an Entbehrungen an der Seite von Medea. Sichtlichen Spaß bei den Filmaufnahmen hatten Flavio Schily und Nico Dorigatti als jugendliche Söhne. Die Verzahnung mit dem Geschehen auf der Bühne ist spannend und überraschend und erweitert die Produktion mehr als positiv. Christian Mair steuerte sowohl das Film- als auch das Musikmaterial bei. Letzteres mit einem emotional-sphärischen Touch, der die Gefühle beim Zusehen zusätzlich unterstützt.

Auch die Bühne – ein roher Altarstein inmitten von sandigem Boden, vor einem mehrere Meter hohen Vlies und einem dahinterliegenden, sichtbaren antiken Portikus, als auch umgestürzten, schwarzen Säulenstümpfen, oszilliert zwischen einem Gestern und Heute, zwischen Macht und Vergänglichkeit. Die österreichisch-griechische Künstlerin Evelyne Papadopoulos, steuerte mit ihrem beeindruckenden Kunstwerk aus Schafsfell ein Vlies bei, das verdeutlicht, dass es seine Macht ist, nach der im Grunde jeder der Männer in diesem Drama strebt. Gerade die Größe des Vlieses und die natürlich scheinende Behandlung – die Locken der Schafsfelle werden fast haptisch erfahrbar – ergeben eine wunderbare Analogie zu dessen wahrer Bedeutung.  Antoaneta Stereva, langjährige Kostümausstatterin der wortwiege, schuf Outfits, die archaisch wie modisch zugleich erscheinen. An einzelnen Stellen genügt das Umlegen eines Tuches oder eines Schales, um eine bestimmte Bedeutungsebene zu unterstützen. Dass Medea einen langen fingerlosen Handschuh in Dunkelrot trägt und ihr Mann Jason gegengleich einen schwarzen, sagt ebenfalls viel über ihre Gefühle zueinander aus.

„Medea – Alles Gegenwart“ wird Anna Maria Krassniggs Ruf gerecht, eine Regisseurin zu sein, die aus den Tiefen der Charaktere all das ans Tageslicht bringen kann, was ihr Tun, und sei es noch so monströs, erklärbar macht.

Meeresglitzern und Feuerknistern

Meeresglitzern und Feuerknistern

Laut der griechischen Mythologie war die aus phönizischem Königshaus stammende Dido die Gründerin von Karthago. Sie flüchtete vor ihrem Bruder aus ihrer Heimat und erhielt durch intelligentes Handeln im neuen Land, in dem sie mit Gefolgschaft und Schiffen angekommen war, so viel Grund und Boden, dass sie Karthago erbauen konnte. Die als große, schöne, kluge und unantastbare Königin beschriebene Frau verliebte sich durch Zutun der Götter in Aeneas, der, aus Troja geflohen, bei ihr um Bleiberecht ansuchte. Die Liebesgeschichte, die tragisch endet, wurde in der Literatur vielfach verarbeitet und fand Eingang in rund 90 Opern. Henry Purcell schuf „Dido und Aeneas“, aus welcher ‚Didos Lament‘ eine der bekanntesten und schönsten Trauerarien der Operngeschichte hervorging.

Der türkische Tänzer und Choreograf Korhan Basaran gastierte beim wortwiege-Festival „Europa in Szene“, das dieses Mal den Untertitel „Sea change“ trägt. Er präsentierte sein Tanzstück „Dido“ in welchem er selbst in die Rolle der von Aeneas geliebten und dann verlassenen Frau schlüpft. Die Götter verlangen von Aeneas, Dido allein in Karthago zurückzulassen, um mit seinem Volk über das Meer zu segeln, um selbst eine Stadt, nämlich Rom zu gründen. Das bricht der einst so stolzen Frau das Herz. Basaran verdichtet das Geschehen auf die letzten Momente in Didos Leben, nachdem sie von Aeneas verlassen wurde und macht sämtliche Emotionen sichtbar, die Liebesleid mit sich bringen kann.

Dabei konzentriert er sich in Didos innerem Monolog auf jene existenziellen Emotionen, die im Augenblick des Verlassenwerdens auftauchen. Kleine Papierschiffchen, vom Publikum unter seiner Anleitung zu Beginn der Performance gefaltet und auf dem Bühnenboden platziert, machen klar: Es ist das Meer, das die beiden Liebenden zusammengebracht hat, aber letztlich auch wieder trennt.

Unterfüttert mit musikalischen Layern des Komponisten Tolga Yayalar, schwingt von Beginn an Purcells Dido-Lament mit. Ist es zuerst nur die Harmonieabfolge, in elektronische Klänge umgesetzt, die zart zu vernehmen ist, wird am Ende Dido den Refrain dieses Lamentos selbst laut und emotional heftig bewegt, mitsingen. Yayalar kreierte auch die auditiven Wahrnehmungen des Horns eines großen Dampfers, das Zwitschern von Vögeln, bedrohlich klingende Dämonengeräusche und das Knacksen und Knistern von brennendem Holz. Ataman Girisken trägt mit seinen Visuals ebenfalls maßgeblich zum Erfolg der Produktion bei. Je nach Stimmung taucht er den Raum in glitzernde, blau-weiße Wellenbrechungen, versieht ihn mit einem funkelnden Sternenhimmel, verwandelt ihn in eine dunkle Höhle oder löst beängstigende Moment aus, als Dido am Scheiterhaufen ihren Tod findet. Rote Feuerzungen lodern so lange, bis sich die am Boden liegende Figur von Dido visuell auflöst. Die anschließende wabernde Feuersbrunst bleibt auch in ihren abstrakt gestalteten Wellenbewegungen spürbar, die zugleich unglaublich ästhetisch wirken.

Korhan Basarans Dido wird von schmerzhaften Zuckungen gebeutelt, lässt aber auch jene Abwehrhaltung erkennen, die aus verletztem Stolz resultiert. Ein ausdrucksvolles Mienenspiel macht jede einzelne emotionale Regung sichtbar. Sei es Verzweiflung, Angst, Hoffnung oder Abscheu. Die groß gewachsene Figur in einem langen Rock, den Oberkörper nur mit einem Shirt bekleidet, vermittelt auf zeitgenössische Art jenes Dido-Bild, das in der Überlieferung weitergegeben wurde. Basaran schlüpft aber auch in Aeneas, der mit einer Laterne in der Hand Dido beteuert, dass es nicht sein Wille, sondern jener der Götter sei, warum er sie verlassen müsse.

Es ist die brillant gestaltete Melange aus seinem ausdrucksvollen Tanz, den ausgewählten Textpassagen nach Vergil und Christopher Marlowe, die er rezitiert, den stimmungsvollen Visuals sowie der Musik, die ein harmonisches, emotional packendes Bühnenereignis ergeben. Mit Basarans Dido-Interpretation schreibt er eine Überlieferung weiter, die unzählige Generationen bisher in ihren Bann gezogen hat und nach der Publikumsreaktion zu schließen auch heute noch emotional packt.

Pin It on Pinterest