Künstlerische Verwandtschaften

Künstlerische Verwandtschaften

Manche Begegnungen ergeben sich zufällig, andere wiederum plant man lange im Voraus und wieder andere werden geplant, ohne eigenes Zutun. Eine solche geplante Begegnung ohne das Zutun der beiden Beteiligten wird derzeit noch in der sommergalerieZöbing künstlerisch nachvollziehbar.

Die Kunstgeschichte im Genick 

Die Kunstgeschichte im Genick 

Der Titel der Ausstellung, der neben Oehlens Namen nur den kurzen Zusatz „Malerei“ enthält, ist wahrlich Programm. Gezeigt werden quer durch Oehlens Schaffen seine großen malerischen Werkgruppen, sowie eine raumgreifende Installation.Der Titel der Ausstellung, der neben Oehlens Namen nur den kurzen Zusatz „Malerei“ enthält, ist wahrlich Programm. Gezeigt werden quer durch Oehlens Schaffen seine großen malerischen Werkgruppen, sowie eine raumgreifende Installation.

Bilder eines Komponisten

Bilder eines Komponisten

Der Passauer Komponist Albert Dambeck stellt derzeit in der sommergalerieZöbing aus. Bereits zum dritten Mal können Interessierte so Einblick in seinen kompositorischen Schaffensprozess nehmen, der seinen Ausgangspunkt unter anderem auch in der grafischen Abbildung seiner musikalischen Ideen hat.

Der Dreigreizl-Macher

Der Dreigreizl-Macher

Der kleine Ort Zöbing im Kamptal hat eine neue Kulturattraktion zu bieten. In den Sommermonaten besteht dort die Möglichkeit, die sommergalerie Zöbing zu besuchen. Mit insgesamt 5 Ausstellungen von Mai bis September bespielen Franz Stanislaus Mrkvicka und seine Frau Eva Maria den ehemaligen Stadl mit zeitgenössischer Kunst.

Museales und Aktuelles

Museales und Aktuelles

Noch bis 28. Oktober ist in Wien die Ausstellungsreihe curated_by zu sehen. Sie ist das Ergebnis der Bemühungen von departure, der Kreativagentur der Stadt Wien, die dafūr insgesamt 22 Galerien gewinnen konnte. Wie schon berichtet, zeigen diese Arbeiten von internationalen Künstlerinnen und Künstlern, die von 25 Kuratierenden in schlüssigen Ausstellungskonzepten zusammengeführt wurden.

Aus dem Auge des Zyklons

Aus dem Auge des Zyklons

Fremde im Visier – Fotoalben aus dem Zweiten Weltkrieg zeigen im Volkskundemuseum Wien den Blick von Wehrmachtssoldaten auf den Zweiten Weltkrieg.

mehr lesen

Yves Klein im MUMOK

All seine Aktionen waren vorausschauend so geplant, dass sie zumindest von Fotografen, meist auch von Filmern begleitet waren und die Ergebnisse danach medial verbreitet wurden. Durch Artikel wie jene über seine leere Ausstellung, „Le Vide“ in der Pariser Galerie Iris...

Neo Rauch und Daniel Richter

der offenbar begonnen hat, seine eigenen Kinder zu fressen. Rauch und Richter verkörpern derzeit in Deutschland, was man Malerstars nennt. Nicht nur, dass ihre Arbeiten astronomische Beträge einbringen, sie werden auch mittlerweile außerhalb Deutschlands in wichtigen...

Die lange Nacht der Museen in Hamburg 2007

Die lange Nacht der Museen in Hamburg 2007

Denn von Beginn an hatten wir die Qual der Wahl, nicht nur was das Ausstellungsangebot betraf, sondern auch das Begleitprogramm. Dieses war so abwechslungsreich, dass wir Mühe hatten, zwischen den zahlreichen Events und den Lockungen der Ausstellungen auszuwählen....

In den Deichtorhallen ist der Wurm drin!

In den Deichtorhallen ist der Wurm drin!

Nach-Denken über die Arbeiten von Erwin Wurm Erwin Wurm wird sicherlich öfter mit dieser Schlagzeile konfrontiert, wenn er seine Arbeiten, zusammengefasst in Ausstellungen, der Öffentlichkeit präsentiert. Würde das Sprichwort nicht auch in Bezug zu seinen Arbeiten...

Peter Fendi und sein Kreis

bringt unverhohlene Sozialkritik auf die Leinwand, die in besagtem Fall das Elend einer vielköpfigen Familie aufgrund einer Delogierung aufzeigt. Damit steht Fendi nicht allein in seiner Zeit, auch sein prominenter Zeitgenosse Friedrich Waldmüller sparte nicht mit...

Odilon Redon in der Schirn

Odilon Redon in der Schirn

Wenn der Künstler leidet, darf sich auch das Publikum nicht freuen Eigentlich sollte es Besuchern und Besucherinnen die auch nur ein wenig mit kunsthistorischer Bildung vorbelastet sind bewusst sein, dass eine Ausstellung mit Arbeiten von Odilon Redon keine heitere...

Pin It on Pinterest