Malerei als Medizin gegen Fernweh

Malerei als Medizin gegen Fernweh

Graue Tage in Wien evozieren gerne Fernweh, aber auch die Überlegung, eines der vielfältigen Kulturangebote zu nutzen. Mit der Ausstellung „Vietnam Reworked“ in der Galerie Kunst & Handel in der Himmelpfortgasse kann man im Moment sowohl sein Fernweh als auch den...

Die Mittelschicht geht unter

Die Mittelschicht geht unter

Die Ausstellung wäre wunderbar zur allgemeinen Erheiterung einsetzbar, wäre der Inhalt nicht dermaßen brandheiß, dass er uns permanent auch abseits des Ausstellungsbesuches, unter unseren Nägeln brennt.

An enormously sophisticated eye

An enormously sophisticated eye

An enormously sophisticated eye Francesca Woodman - "Untitled", (Foto: © Courtesy George and Betty Woodman, New York / SAMMLUNG VERBUND, Wien) 07. Februar 2017 Ausstellung s gibt Kulturmomente, bei welchen ich extrem dankbar bin, für ein Medium zu...

Kommen Sie wieder!

Kommen Sie wieder!

Für gewöhnlich bieten sich runde KünstlerInnengeburtstage dazu an, eine Überblicksschau über das jeweilige Werk zu zeigen. Wer es in unserer schnelllebigen Zeit geschafft hat, mit 60 Jahren noch im Kunstbusiness vertreten zu sein, hat sicherlich auch ein gewisses...

Toller Erfolg!

Toller Erfolg!

Die Ausstellung „Kokoschka – Das Ich im Brennpunkt“ schaukelt gekonnt die Aufmerksamkeit des Publikums zwischen Werk und fotografischer Dokumentation hin und her.

Mäzenatentum im 20. und 21. Jahrhundert

Mäzenatentum im 20. und 21. Jahrhundert

Uli Sigg und sein Engagement für chinesische Kunst verändern auch die Kunstgeschichte Kunst und Macht gehören zusammen. Kunst und Wirtschaft auch. Kunst und Besessenheit nicht minder. Eine kurze Rückblende in die Jahrhunderte zeigt, dass diese Aussagen nichts Neues an...

"Die Welt wir immer absurder. Nur ich bin weiter Katholik und Atheist. Gott sei Dank!" Luis Bunuel

Nachlese documenta12

Die documenta12 hat ihre Pforten geschlossen und die Berichterstattung darüber ebbt langsam ab. Die Aufregungen wurden alle abgelebt, die Enttäuschungen kollektiv bestätigt, die Presse hat, je nach Medium, flach oder vertiefend berichtet, blogs entstanden und 1000...

Kunst aus China ist en vogue

Kunst aus China ist en vogue

mit 20 neuen Tuschearbeiten. Im Gegensatz zu früheren Werken, veröffentlicht in einigen schönen Katalogen, widmet sich Wu Yi hier einem eher traditionell angelegten Zyklus. „Plainness“ – zu Deutsch Einfachheit, Schlichtheit aber auch Offenheit - ist als Titel, gut...

Godot lebt mitten unter uns – auf der documenta 12!

Warten, bzw. warten können, so heißt es, sei eine Tugend. Ich bin davon nicht wirklich befallen. Wenn ich ein Ziel ins Auge gefasst habe, bedeutet das für mich losstürmen und nicht mehr lockerlassen, bis die Ziellinie erreicht ist. Ohne Warten und Zaudern. Gewiss,...

Sie haben hier gar nichts zu sagen!

Auf der Hompepage der documenta12 ist eine pdf-Datei zum Download bereit gestellt, die einen wirklich staunen lässt und das Gefühl erzeugt, als sei die documenta12 so etwas wie ein rechtsfreier Raum, geboren aus kreativen Geschäftsideen, im Umfeld von diskursiv...

Die Live!Speaker speaken wirklich live!

Sie schwärmt über einzelne Bilder und erklärt mir, dass sie froh ist, an diesem heißen Tag hier vor den schönen Seelandschaften stehen zu dürfen. „Sehen Sie selbst, das Wasser ist so wunderbar gemalt, man meint fast, an einem richtigen See zu stehen!“ Auch...

Pin It on Pinterest